Komfortbestellung

Machen Sie Schluss mit überflüssigen Fahrten, Parkplatzsuche und Schlange stehen an einer Paketausgabe.
Nutzen sie unsere Komforbestellung:
Zur Komfortbestellung
 

Lesung: Marianne Koch: Körperintelligenz

Die Ärztin und Bestsellerautorin Marianne Koch zeigt, wie wir uns Jugendlichkeit und Lebenslust über die Jahre bewahren können.

Wann wird man älter? Mit 30 Jahren? Mit 50? Mit 70? Oder noch später? Kommt drauf an, sagen die Wissenschaftler. Nachgewiesen ist jedenfalls, dass die Art und Weise, wie wir leben, großen Einfluss auf Jugendlichkeit und Lebenslust in späteren Jahren hat. Auf der Basis der neuesten Studien zeigt Marianne Koch in diesem Gesundheitsbuch die vielen Möglichkeiten auf, die wir haben, um jugendlich und geistig fit zu bleiben. Sie hat mit Experten wie mit Prominenten gesprochen und gibt daneben sehr viele praktische Tipps. Mit ihrer sehr persönlichen Erzählweise und ihrer bildhaften Sprache kann sie wie kaum jemand sonst vermitteln, was es bedeutet, »intelligent« zu altern, das heißt, mit Körper, Geist und Seele so klug umzugehen, dass wir Energie und Lebensqualität auch noch im hohen Alter besitzen. Aus dem Inhalt: - Sind wir Sklaven unserer Gene? - Gibt es ein »natürliches« Altern? - Muss ich schön bleiben - kann ich schön bleiben? - Mein Körper ist mein Kapital - Wellness-Welle - was taugt sie wirklich? - Sex kennt keine Altersgrenzen - Gesunde Ernährung - gar nicht so einfach - Hirnzellen wollen Neues lernen - Strategien gegen Depression und Einsamkeit

Ort: Festsaal des Saarbrücker Schlosses
Termin: 05. November 2015 um 19:30 Uhr

Lesungen bei Raueiser 2023

Emanuel Bergmann mit Tahara

Marcel Klein, der berühmte Filmkritiker, lernt am Festival in Cannes die geheimnisvolle Französin Heloise kennen. Emanuel Bergmann ist wirklich ein begnadeter Erzähler.

Ort: Filmhaus Saarbrücken
Termin: 19. April 2024 um 19:30 Uhr
Eintrittspreis: 10€.- Euro   Eintrittskarten bestellen

 

 

Mario Giordano:Terra di Sicilia Die Frauen der Familie Carbonaro

Drei Frauen, drei Generationen, drei Schicksale - eine mitreißende Familiensaga von großer erzählerischer Wucht.

Ort: VHS Saal am Schlossplatz
Termin: 15. April 2024 um 19:00 Uhr
Eintrittspreis: 10€.- Euro   Eintrittskarten bestellen

 

 

Lesung am Internationalen Frauentag 2024

Das Frauenbüro des Regionalverbandes und Raueiser dürfen am Int.Frauentag die Bestseller-Autorin Alexandra Zykunov begrüßen.

Ort: VHS Saal
Termin: 22. März 2024 um 19:00 Uhr
Eintrittspreis: 10€.- Euro   Eintrittskarten bestellen

 

 

Holger Peifer liest aus Mystische Pfade Saarland

Entdecken Sie auf diesen 33 Wanderrouten durch urwüchsige Landschaften, Geheimplätze, Geschichten und Sagen

Ort: Praxis f.Pysiotherapie Wolfram Müller, Kaiserstr.38, 66121 Saarbrücken
Termin: 13. Dezember 2023 um 19:30 Uhr
Eintrittspreis: 5€ Eintritt inkl. Getränk.- Euro   Eintrittskarten bestellen

 

 

Jasmin Böhm: Hallo Glück, dich gibt`s ja doch!

Wie ich mich nach einer Lebenskrise zusammen mit meinem Sohn in ein großes Abenteuer stürzte. Das Frauenbüro des Regionalverbandes lin Kooperation mit Raueiser.

Ort: VHS Zentrum Großer Saal
Termin: 17. November 2023 um 19:00 Uhr

 

 

Zu Gast im Schloss: Thomas Hettche mit Sinkende Sterne

Ein einsames Haus in den Bergen und eine Naturkatastrophe, nach der ein Schweizer Kanton sich plötzlich lossagt von unserer Gegenwart: »Sinkende Sterne« ist ein virtuoser, schwebend-abgründiger Roman,

Ort: Festsaal des Saarbrücker Schlosses
Termin: 09. November 2023 um 19:00 Uhr

 

 

So finden unsere strapazierten Seelen ihr Gleichgewicht

Die beiden Saarbrücker Psychologinnen Frau Prof. Dr. T.Michael und Frau C.Hartmann stellen ihr neues Buch vor und beantwortet Fragen der Zuschauer

Ort: VHS Saal am Schlossplatz
Termin: 11. Oktober 2023 um 19.00 Uhr

 

 

Die große Energiekrise

Noch nie in der Geschichte des Industriezeitalters war Energie in Europa so knapp und teuer wie heute. Energie- und Klimaexperte Prof. Fritz Vahrenholt analysiert die falsche Energiepolitik in Deutschland und Europa

Ort: Villa Lessing
Termin: 05. Oktober 2023 um 19:00 Uhr

 

 

Ökoliberal

Für ein freiheitliches Verständnis von Nachhaltigkeit

Ort: Villa Lessing
Termin: 21. September 2023 um 19:00 Uhr

 

 

Rafik Schami: Wenn du erzählst, erblüht die Wüste

Nur wenige können Geschichten erzählen wie Rafik Schami. Seit über 35 Jahren tritt er für die mündliche Erzählkunst ein, bei der er das Publikum auf einen poetischen Spaziergang durch seine Geschichten mitnimmt

Ort: Großer VHS-Saal am Schloss
Termin: 18. September 2023 um 19:00 Uhr

 

 

Holger Peifer mit Mystische Pfade Saarland

Der Autor Holger Peifer stellt seinen neuen Titel zwischen 11 Uhr und 16 Uhr in unserer Buchhandlung vor. Nutzen Sie die Gelegenheit.

Ort: In der Buchhandlung Raueiser
Termin: 01. Juli 2023 um 11 Uhr Uhr

 

 

Elke Heidenriech: Ihr glücklichen Augen

Auf Reisen mit Elke Heidenreich – das neue Buch der „feinen, warmherzigen und sehr lustigen Erzählerin“.

Ort: Illipse Illingen
Termin: 17. Mai 2023 um 19:00 Uhr

 

 

Robert M.Zsoske: Die weisse Rose

Eine Veranstaltung der vhs Regionalverband Saarbrücken im Rahmen des Literaturfestivals erLESEN! in Kooperation mit der Universität des Saarlandes und der Buchhandlung Raueiser

Ort: Schlosskeller (Schlossplatz)
Termin: 16. Mai 2023 um 18.00 Uhr

 

 

Schauspieler Johann von Bülow mit seinem Roman

Die Saarländischen Buchhandlungen präsentieren bei "erLesen 2023" den Schauspieler Johann von Bülow mit seinem sehr guten Erstlingsroman.

Ort: Stummsche Reithalle od. Geblasehalle Neu
Termin: 14. Mai 2023 um 17:00 Uhr

 

 

Christine Westermann: Familien der anderen

Die Saarländischen Buchhandlungen präsentieren bei "erLesen 2023" : Christine Westermann

Ort: Theater am Ring/Gemeinschaftsveranstaltu
Termin: 05. Mai 2023 um 19:00 Uhr

 

 

Daniela Dröscher: Lügen über meine Mutter

Die Autorin befindet sich unter den letzten 6 Autoren zum Deutschen Buchpreis 2022. Raueiser und das Frauenbüro des Regionalverbandes Saarbrücken laden zur Lesung ein.

Ort: Festsaal des Saarbrücker Schlosses in Ko
Termin: 30. März 2023 um 19.:00 Uhr

 

 

Joachim Gauck im Gespräch über Toleranz

Die Villa Lessing präsentiert Joachim Gauck und die Buchhandlung Raueiser stellt den Büchertisch.

Ort: Festsaal des Saarbrücker Schlosses
Termin: 02. März 2023 um 19:00 Uhr

 

 

Die Buchhandlung Raueiser veranstaltet laufend Lesungen und Signierstunden

Bitte schauen Sie in Kürze wieder hier vorbei, um die neuesten Ankündigungen zu sehen.
Home - Buchtipps - Buchshop - Lesungen & Signierstunden - Modernes Antiquariat - Impressum - AGB - Datenschutz

Copyright: Buchhandlung Raueiser, Saarbrücken, Sankt Johanner Markt 26

Dauer der Seitenerstellung 0.004 Sekunden - Webseite powered by HoPP C