Lesung: Der Sprachflaneur Stefan aus dem Siepen liest
Erlesen! - Saarländische Literaturtage vom 7.4.-20.04.18. Raueiser präsentiert hierzu S.a.d. Siepen und sein neuer Erzählband, der Arbeitstitel „Aufzeichnungen eines Käfersammlers“,
sicher nicht ohne Reminiszenz an den berühmtesten Käfersammler unter den Literaten: Ernst Jünger. Die titelgebende Geschichte handelt von einem einsam lebenden Käfersammler, der glaubt, seine Objekte, auf der Stecknadel aufgepiekst, für alle Zeit bewahrt zu haben. Doch die Vergänglichkeit holt sie ein, die toten Tiere wie die Hauptfigur. Gegen den schleichenden Verfall seiner geliebten Käfer kämpft er mit allen Mitteln an.
Die Geschichten, die Stefan aus dem Siepen schreibt, sind zumeist Parabeln auf das Leben des Einzelnen und in der Gemeinschaft. So etwa der von der Kritik gefeierte Roman „Das Seil“: In einem Dorf, wohl schon sehr lange her, findet ein Bauer ein Seil, dem er folgt, das aber kein Ende zu haben scheint und nach dessen Geheimnis sich bald die Dorfbewohner auf die Suche machen – bis zu einem unheilvollen Ausgang. Die Vorbereitungen für eine Verfilmung des Stoffes seien in Arbeit, erzählt aus dem Siepen. Dass die Filmemacher die in der Vergangenheit angesiedelte Geschichte in die Zukunft verlagern wollen, sehe er gelassen.
Ort: Theater im Viertel
Termin: 18. April 2018 um 19:00 Uhr
Lesungen bei Raueiser 2018
Der kleine Drache Kokosnuss reist um die Welt
Kinder und Eltern aufgepasst!! Ingo Siegner, der Erfinder des Drachen Kokosnuss kommt nach Saarbrücken und stellt seinen neuen Titel vor.
Ort: geben wir noch bekannt
Termin: 07. Juni 2018 um 16:00 Uhr
Eintrittspreis: 5,00€.- Euro
Eintrittskarten bestellen
Wolfgang Niedecken: Lesung & Musik (ausverkauft)
Wolfgang Niedecken stellt das neue BAP Logbuch vor und wird zwischendurch auch auf der Gitarre spielen und singen.Reservieren Sie sich ein signiertes Exemplar.
Ort: Festsaal des Saarbrücker Schlosses
Termin: 15. Mai 2018 um 19:00 Uhr
Eintrittspreis: 20,00€.- Euro
Eintrittskarten bestellen
Herr Kato spielt Familie von Milena M. Flasar
Ein großartiges, wunderbares Buch, das einen zum Nachdenken und Nachfühlen einlädt. Es schafft Raum für eigene Erinnerungen,Hoffnungen und Glücksmomente
Ort: Konferenzgebäude beim SR
Termin: 24. April 2018 um 19:00 Uhr
Eintrittspreis: 5€.- Euro
Eintrittskarten bestellen
Jacques Brel- der Mann, der eine Insel war inkl.Musik
Am vorletzten Tag der Literaturtage stellt Jens Rosteck den weltbekannten Chanson-Sänger Jacques Brel vor und spielt einige Stücke am Klavier.
Ort: Bürgerhaus Dudweiler
Termin: 21. April 2018 um 19:00 Uhr
Julia Jessen:Architektur des Knotens
Erlesen! Saarländische Literaturtage vom 7.04.-22.04.18 Raueiser präsentiert Julia Jessen mit ihrem neuen Buch " Architektur des Knotens".
Ort: Theater im Viertel
Termin: 17. April 2018 um 19:00 Uhr
Bestseller - Podiumsdiskussion
Bücher, die wir liebten und was sie über uns verraten. Eine Podiumsdiskussion mit Jörg Magenau und Ralph Schock.
Ort: Orangerie in Blieskastel
Termin: 15. April 2018 um 11:00 Uhr
Ulrich Wickert:Nie die Lust aus den Augen verlieren
Ulrich Wickert kommt extra wegen den Saarländischen Literaturtagen ins Saarland.
Lassen Sie sich das nicht entgehen!
Ort: Gebläsehalle Neunkirchen
Termin: 10. April 2018 um 19:00 Uhr
Sebastian Fitzek "Flugangst 7A"
Auftaktveranstaltung des Lesefestivals der Saarl.Buchhandlungen vom 7.04.18 - 24.04.18 im Saarland mit Sebastian Fitzek und Jey Jey Glünderling.
Ort: Erzhalle im Weltkulturerbe Völklingen
Termin: 07. April 2018 um 18:00 Uhr
Dt.Buchpreis-Sieger Robert Menasse
Robert Menasse kämpft für Europa. Sein Werk "Die Hauptstadt" ist der weltweit erste EU-Roman – eine unterhaltsame Farce über die Brüsseler Verhältnisse.
Ort: Konferenzgebäude beim SR
Termin: 09. März 2018 um 19:00 Uhr
Die Buchhandlung Raueiser veranstaltet laufend Lesungen und Signierstunden
Bitte schauen Sie in Kürze wieder hier vorbei, um die neuesten Ankündigungen zu sehen.